Skip to content

Green Shipping News

Das Online-Magazin zum Thema nachhaltige Schifffahrt

  • Home
  • Politik
  • Schiffe
  • Häfen
  • Technik
  • Events

Kategorie: Schiffe

Die “Energiewende” in der Schifffahrt findet auf mehreren Ebenen gleichzeitig statt. Green Shipping News berichtet aktuell über wichtige Entwicklungen und Hintergründe. Diese Seite zeigt eine Übersicht der Artikel zum Thema “Schiffe”.

Proman Stena Bulk bestellt zwei Tanker mit Methanol-Antrieb

Proman Stena Bulk bestellt zwei Tanker mit Methanol-Antrieb

24. November 201925. November 2019 Schiffe, Technik

Noch ist Methanol unter den Kraftstoffen für die Schifffahrt der Zukunft nur eine Art Geheimtipp. Doch die Flotte wächst. Und die Emissionswerte überzeugen.

Read More
Die neue "Color Hybrid" von Color Line verkehrt zwischen Sandefjord in Norwegen und Strömstad in Schweden

“Color Hybrid” setzt mit Mega-Akku neuen Meilenstein

30. August 201931. August 2019 Schiffe

Gerade für Fähren ist ein Hybrid-Antrieb interessant. Zwischen Norwegen und Schweden verkehrt nun die bisher größte ihrer Art – mit einem 65-Tonnen-Akku an Bord.

Read More
Ports of Auckland bestellt bei Damen Shipyards einen Elektro-Schlepper

Hafen in Neuseeland bestellt vollelektrischen Schlepper

17. August 201918. August 2019 Schiffe

Ports of Auckland und die Werftgruppe Damen planen eine Weltneuheit: Mit reiner Batteriekraft sollen Schiffe künftig beim An- und Ablegen unterstützt werden.

Read More
Die "Münsterland" wird als zweites Schiff der Reederei AG Ems auf LNG umgerüstet

LNG-Pionier lässt weiteres Schiff umrüsten

9. Juli 20199. Juli 2019 Schiffe

Als eine der ersten Reedereien setzte die AG Ems mit der Fähre “Ostfriesland” auf Flüssigerdgas. Nun wird auch die “Münsterland” in die Werft geschickt.

Read More
Die Organisation One Earth – One Ocean (OEOO) plant eine "Maritime Müllabfuhr"

Experten legen Konzept für “Maritime Müllabfuhr” vor

11. Juni 201915. Juni 2019 Schiffe, Technik

Ein “Sammelschiff” ist schon im Einsatz. Doch dabei soll es nicht bleiben: Ein umgebauter Frachter könnte aufgefischten Plastikmüll bald direkt auf See recyceln.

Read More
ForSea Ferries halbiert auf dem Öresund mit Batterie-Betrieb die Emissionen

Batterie-Betrieb halbiert auf Öresund-Route die Emissionen

24. April 201925. April 2019 Schiffe, Technik

Die Schornsteine der Autofähren “Aurora” und “Tycho Brahe” sind fast nur noch Deko. Als die bisher größten ihrer Art fahren sie abgasfrei mit Strom.

Read More
Neue Biogas-Fähre von Wasaline für die Route zwischen Umeå und Vaasa

Biogas-Fähre für Bottnischen Meerbusen setzt Maßstäbe

31. März 201931. März 2019 Schiffe

Auf der nördlichsten internationalen Fährroute der Ostsee sollen die Emissionen deutlich reduziert werden. Möglich wird dies vor allem durch Effizienz-Technik von Wärtsilä.

Read More
Die "Salahuddin" ist wie ihr Schwesterschiff "Sajir" "LNG ready"

Erste Umrüstung von Groß-Frachter aus “LNG ready”-Reihe

11. März 201912. März 2019 Schiffe

In dieser Dimension ist es ein Novum: Eines der Hapag-Lloyd-Schiffe, die bei der Fusion mit UASC übernommen wurden, fährt künftig mit Flüssigerdgas.

Read More
Immer mehr City-Fähren erhalten Elektro-Antrieb

Saubere City-Fähren werden zunehmend zum Standard

24. Februar 201924. Februar 2019 Schiffe

Beim Nahverkehr zu Wasser landen Emissionen meist mitten in dicht bewohnten Gebieten. Nach skandinavischen Metropolen stellt auch Kiel nun auf Elektro-Antrieb um.

Read More
Wallenius Marine entwickelt Autotransporter mit Segel

Wallenius Marine entwickelt Autotransporter mit Segel

22. Januar 201922. Januar 2019 Schiffe, Technik

Die Lieferketten der großen Fahrzeughersteller könnten schon bald deutlich sauberer werden: Bei der Verfrachtung zur See setzen immer mehr Akteure auf Windantrieb.

Read More
Windrotor von Norsepower an Bord der Fähre Viking Grace

Kräftiger Schub für die globale Windrotor-Flotte

13. November 201814. November 2018 Schiffe, Technik

Mit Maersk Tankers setzt einer der ganz großen Player auf das Flettner-Prinzip. Mehrere weitere Reedereien haben die neue Technik inzwischen ebenfalls für sich entdeckt.

Read More
Fähre der Reederei Baleària, die auf LNG umgerüstet wird

Mit der Flüssiggas-Fähre nach Mallorca

8. Oktober 201829. Oktober 2018 Schiffe

Ab 2019 werden auch auf dem Mittelmeer erste Schiffe mit LNG fahren. Die Reederei Baleària lässt neben Neubauten sogar Teile der bestehenden Flotte umrüsten.

Read More
Brennstoffzellen machen "Hyseas III" zur ersten Wasserstoff-Fähre

Schottische Werft plant erste Wasserstoff-Autofähre

12. Juli 201812. Juli 2018 Schiffe, Technik

Brennstoffzellen sorgen für den Antrieb, Basis dafür sind Erneuerbare – nach diesem Konzept soll ein Schiff ab 2020 zwischen den Orkney-Inseln verkehren.

Read More
Neue Hybrid-Fähre zur Isle of Wight von Wightlink

Neue Fähre zur Isle of Wight vermeidet Abgase im Hafen

24. Juni 201824. Juni 2018 Schiffe

Die britische Reederei Wightlink setzt auf Hybrid-Technik – noch in diesem Sommer soll die umweltfreundliche “Victoria of Wight” in See stechen.

Read More
Neue RoRo-Schiffe mit Hybrid-Antrieb für Finnlines

Neue RoRo-Schiffe mit Hybrid-Antrieb für Finnlines

26. Mai 201826. Mai 2018 Schiffe

Drei neue Fähren sollen auf der Ostsee nicht nur die Kapazitäten erweitern. Sie sollen zugleich Abgase vermeiden – in den Häfen sogar komplett.

Read More
Die Fähre Viking Grace mit einem Windrotor von Norsepower.

“Viking Grace” nutzt als erste Fähre einen Windrotor-Antrieb

8. Mai 201826. Mai 2018 Schiffe, Technik

Die finnische Reederei Viking Line setzt weiter auf saubere Energie: Ein kreisendes “Segel” sorgt auf einem LNG-Schiff nun für zusätzliche Emissionsminderung.

Read More
Hamburg Süd und Electrolux sorgen für saubere Luft in vier lateinamerikanischen Häfen

Hamburg Süd schont Hafenluft auf freiwilliger Basis

6. April 201830. April 2018 Häfen, Schiffe

Bisher ist das Umschalten auf besonders schwefelarmen Treibstoff nur in den “Emission Control Areas” vorgeschrieben. Manchen Frachtkunden reicht das allerdings nicht.

Read More
Die Stena Jutlandica wird schrittweise auf Batteriebetrieb umgestellt

Stena-Fähre wird schrittweise auf Batteriebetrieb umgestellt

19. März 201813. März 2018 Schiffe, Technik

Im Hafen soll die “Stena Jutlandica” schon im Sommer elektrisch fahren. Perspektivisch ist dies sogar für die gesamte Strecke zwischen Schweden und Dänemark geplant.

Read More
Hurtigruten feiert Stapellauf von Hybrid-Expeditionsschiff Roald Amundsen

Stapellauf für Expeditionsschiff mit Hybridmotor

22. Februar 20188. März 2018 Schiffe

Geräuschlos und emissionsfrei durch die Fjorde oder inmitten von Eisbergen kreuzen: Mit der “Roald Amundsen” von Hurtigruten wird diese Vision schon bald Realität.

Read More
Hybridfähren von Scandlines zwischen Rostock und Gedser seit einem Jahr im Einsatz

Weltgrößte Hybridfähren seit einem Jahr im Einsatz

8. Februar 20182. Juni 2018 Schiffe

Scandlines setzt auf Schiffe, bei denen ein klassischer Dieselantrieb mit Batterien kombiniert wird. Auch zwischen Rostock und Gedser hat sich die Technik nun bewährt.

Read More

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Green Shipping News – das unabhängige Info-Portal für die maritime Branche

Mehr als 80 Prozent der globalen Frachtmengen werden per Schiff transportiert. Entsprechend groß sind die Potenziale für Maßnahmen zum Schutz von Umwelt und Klima. Vorreiter der Branche ergreifen die Initiative und gehen mit gutem Beispiel voran. Ob sich saubere und effiziente Lösungen durchsetzen, hängt aber auch von der Gesetzgebung ab – national wie international. Dieses Online-Portal gibt einen journalistisch unabhängigen Überblick über aktuelle Entwicklungen.

 

Interviews

  • “Es wird dazu kommen, früher oder später”
    Interview mit Jutta Paulus, Abgeordnete im EU-Parlament, über Klimaschutz in der Schifffahrt
  • “Letztlich geht es um die eigene Gesundheit”
    Interview mit Dietmar Oeliger zum Nabu-Kreuzfahrtranking 2018
  • „Eine Energiequelle, die darauf wartet, angezapft zu werden“
    Gavin Allwright von der International Windship Association
  • Kontakt / Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Proudly powered by WordPress | Theme: matata by valerio.
Diese Website setzt Cookies ein. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Mehr Informationen