Skip to content

Green Shipping News

Das Info-Portal zur Energiewende in der Schifffahrt

  • Home
  • Politik
  • Schiffe
  • Häfen
  • Technik
  • Events

Kategorie: Schiffe

Die „Energiewende“ in der Schifffahrt findet auf mehreren Ebenen gleichzeitig statt. Green Shipping News berichtet aktuell über wichtige Entwicklungen und Hintergründe. Diese Seite zeigt eine Übersicht der Artikel zum Thema „Schiffe“.

Wallenius Marine entwickelt Autotransporter mit Segel

Wallenius Marine entwickelt Autotransporter mit Segel

22. Januar 201922. Januar 2019 Schiffe, Technik

Die Lieferketten der großen Fahrzeughersteller könnten schon bald deutlich sauberer werden: Bei der Verfrachtung zur See setzen immer mehr Akteure auf Windantrieb.

Read More
Windrotor von Norsepower an Bord der Fähre Viking Grace

Kräftiger Schub für die globale Windrotor-Flotte

13. November 201814. November 2018 Schiffe, Technik

Mit Maersk Tankers setzt einer der ganz großen Player auf das Flettner-Prinzip. Mehrere weitere Reedereien haben die neue Technik inzwischen ebenfalls für sich entdeckt.

Read More
Fähre der Reederei Baleària, die auf LNG umgerüstet wird

Mit der Flüssiggas-Fähre nach Mallorca

8. Oktober 201829. Oktober 2018 Schiffe

Ab 2019 werden auch auf dem Mittelmeer erste Schiffe mit LNG fahren. Die Reederei Baleària lässt neben Neubauten sogar Teile der bestehenden Flotte umrüsten.

Read More
Brennstoffzellen machen "Hyseas III" zur ersten Wasserstoff-Fähre

Schottische Werft plant erste Wasserstoff-Autofähre

12. Juli 201812. Juli 2018 Schiffe, Technik

Brennstoffzellen sorgen für den Antrieb, Basis dafür sind Erneuerbare – nach diesem Konzept soll ein Schiff ab 2020 zwischen den Orkney-Inseln verkehren.

Read More
Neue Hybrid-Fähre zur Isle of Wight von Wightlink

Neue Fähre zur Isle of Wight vermeidet Abgase im Hafen

24. Juni 201824. Juni 2018 Schiffe

Die britische Reederei Wightlink setzt auf Hybrid-Technik – noch in diesem Sommer soll die umweltfreundliche „Victoria of Wight“ in See stechen.

Read More
Neue RoRo-Schiffe mit Hybrid-Antrieb für Finnlines

Neue RoRo-Schiffe mit Hybrid-Antrieb für Finnlines

26. Mai 201826. Mai 2018 Schiffe

Drei neue Fähren sollen auf der Ostsee nicht nur die Kapazitäten erweitern. Sie sollen zugleich Abgase vermeiden – in den Häfen sogar komplett.

Read More
Die Fähre Viking Grace mit einem Windrotor von Norsepower.

„Viking Grace“ nutzt als erste Fähre einen Windrotor-Antrieb

8. Mai 201826. Mai 2018 Schiffe, Technik

Die finnische Reederei Viking Line setzt weiter auf saubere Energie: Ein kreisendes „Segel“ sorgt auf einem LNG-Schiff nun für zusätzliche Emissionsminderung.

Read More
Hamburg Süd und Electrolux sorgen für saubere Luft in vier lateinamerikanischen Häfen

Hamburg Süd schont Hafenluft auf freiwilliger Basis

6. April 201830. April 2018 Häfen, Schiffe

Bisher ist das Umschalten auf besonders schwefelarmen Treibstoff nur in den „Emission Control Areas“ vorgeschrieben. Manchen Frachtkunden reicht das allerdings nicht.

Read More
Die Stena Jutlandica wird schrittweise auf Batteriebetrieb umgestellt

Stena-Fähre wird schrittweise auf Batteriebetrieb umgestellt

19. März 201813. März 2018 Schiffe, Technik

Im Hafen soll die „Stena Jutlandica“ schon im Sommer elektrisch fahren. Perspektivisch ist dies sogar für die gesamte Strecke zwischen Schweden und Dänemark geplant.

Read More
Hurtigruten feiert Stapellauf von Hybrid-Expeditionsschiff Roald Amundsen

Stapellauf für Expeditionsschiff mit Hybridmotor

22. Februar 20188. März 2018 Schiffe

Geräuschlos und emissionsfrei durch die Fjorde oder inmitten von Eisbergen kreuzen: Mit der „Roald Amundsen“ von Hurtigruten wird diese Vision schon bald Realität.

Read More
Hybridfähren von Scandlines zwischen Rostock und Gedser seit einem Jahr im Einsatz

Weltgrößte Hybridfähren seit einem Jahr im Einsatz

8. Februar 20182. Juni 2018 Schiffe

Scandlines setzt auf Schiffe, bei denen ein klassischer Dieselantrieb mit Batterien kombiniert wird. Auch zwischen Rostock und Gedser hat sich die Technik nun bewährt.

Read More
Neuer Shuttle-Tanker von Teekay nutzt Flüchtige organische Verbindungen als Treibstoff

Neuer Tanker bändigt flüchtige organische Verbindungen

1. Februar 20181. Februar 2018 Schiffe, Technik

Auf Schiffen von Teekay sollen Abgase nicht nur vermieden werden, sondern gar als Kraftstoff dienen. Das gemeinsam mit Wärtsilä erdachte Konzept könnte Maßstäbe setzen.

Read More
Die mit Wasserstoff betriebene Personenfähre Hydroville

Sauber pendeln mit Wasserstoff im Tank

18. Dezember 201718. Dezember 2017 Schiffe, Technik

Die Personenfähre „Hydroville“ hat zwar einen Verbrennungsmotor. Doch die Umweltbilanz ist vorbildlich. Und die Reederei plant schon für größere Projekte.

Read More
CMA CGM setzt bei neuen Containerschiffen auf LNG-Antrieb

Mega-Frachter von CMA CGM erhalten Flüssigerdgas-Antrieb

12. November 201712. November 2017 Schiffe, Technik

Ab 2020 werden neun der weltweit größten Schiffe LNG tanken. Ein Durchbruch des umweltfreundlichen Treibstoffs rückt damit immer näher.

Read More
Mit dem Umweltsiegel "Blauer Engel" ausgezeichnet: die Fähre "Frisia III"

„Blauer Engel“ für zwei Nordseeinsel-Fähren

11. Oktober 20179. Juli 2019 Schiffe

Sie bringen Autos und Passagiere ökologisch ans Ziel – die „Frisia III“ und die „Schleswig-Holstein“. Beide tragen ab sofort das Umweltzeichen der Bundesregierung.

Read More
Neuer Partner für geplanten Frachtsegler von Sailing Cargo

Lloyd’s Register steigt bei Autotransport-Segler an Bord

5. September 201731. August 2017 Schiffe

Die Pläne zum Bau des weltweit größten Frachtschiffes unter Segeln gehen voran. Nach dem Ausstieg von VW hat das Projekt nun einen neuen Unterstützer.

Read More
Stena Scotia using Dego IV software from ABB

Software senkt Spritverbrauch um bis zu sieben Prozent

18. August 201715. Mai 2018 Schiffe, Technik

Auch kleinste Optimierungen im Betrieb können viel bewirken. Das zeigt der Einsatz eines neuen Systems von ABB an Bord der Frachtfähre „Stena Scotia“.

Read More
Frachtsegler Avontuur

Frachtsegler „Avontuur“ geht erneut auf Tour

22. Juli 201724. Juli 2017 Schiffe

Warentransport zur See ist auch ohne Emissionen möglich – zumindest in kleinem Rahmen. Ein Zweimaster aus Elsfleth bringt eine Ladung Mode über den Atlantik.

Read More
Massengutfrachter Venture Joy von Hamburg Bulk Carriers erhält auf der Nor-Shipping 2017 den Energy Efficient Vessel Award

Massengutfrachter von HBC unterbietet Umweltindex

10. Juli 201710. Juli 2017 Schiffe

In Sachen Energieeffizienz ist der Bulkcarrier „Venture Joy“ seiner Zeit voraus. Das Konzept für den Schiffstyp wurde nun mit einem internationalen Award ausgezeichnet.

Read More
Die neue LNG-Fähre Honfleur von Brittany Ferries

Brittany Ferries bestellt LNG-Neubau in Flensburg

25. Juni 201725. Juni 2017 Schiffe

Auch in Frankreich setzen die Reedereien zunehmend auf Flüssigerdgas: Die „Honfleur“ soll so eine der saubersten Autofähren auf dem Ärmelkanal werden.

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Green Shipping News – unabhängige Nachrichten über die maritime Branche

Mehr als 80 Prozent der globalen Frachtmengen werden per Schiff transportiert. Entsprechend groß sind die Potenziale für Maßnahmen zum Schutz von Umwelt und Klima. Vorreiter der Branche ergreifen die Initiative und gehen mit gutem Beispiel voran. Ob sich saubere und effiziente Lösungen durchsetzen, hängt aber auch von der Gesetzgebung ab – national wie international. Dieses Online-Magazin gibt einen journalistisch unabhängigen Überblick über aktuelle Entwicklungen.

 

Interviews

  • „Es wird dazu kommen, früher oder später“
    Interview mit Jutta Paulus, Abgeordnete im EU-Parlament, über Klimaschutz in der Schifffahrt
  • „Letztlich geht es um die eigene Gesundheit“
    Interview mit Dietmar Oeliger zum Nabu-Kreuzfahrtranking 2018
  • „Eine Energiequelle, die darauf wartet, angezapft zu werden“
    Gavin Allwright von der International Windship Association
  • Kontakt / Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Proudly powered by WordPress | Theme: matata by valerio.
Diese Website setzt nur technisch notwendige Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr Informationen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}