Skip to content

Green Shipping News

Das Info-Portal zur Energiewende in der Schifffahrt

  • Home
  • Politik
  • Schiffe
  • Häfen
  • Technik
  • Events
Verstärkung für die "Gaarden": SFK bestellt drei weitere Hybrid-Schiffe für die Kieler Förde

Drei weitere Hybrid-Schiffe für die Kieler Förde

4. Februar 202114. Februar 2021 Schiffe

Die im Sommer getaufte „Gaarden“ hat sich bewährt. Der Betreiber SFK bleibt bei seiner Flotten-Erneuerung deswegen bei einem Plug-in-Hybrid-Konzept.

Read More
Die weltweit größte Elektro-Fähre "Bastø Electric"

„Bastø Electric“ erreicht ihr Fahrtgebiet im Oslofjord

22. Januar 20219. Februar 2021 Schiffe, Technik

Sie ist die bisher größte Fähre, die für den reinen Elektro-Betrieb gebaut wurde. Und auf der Route Horten-Moss sollen bald weitere Schiffe Akkus erhalten.

Read More
Segelfrachter "Canopée" soll Teile der Trägerrakete "Ariane 6" transportieren

Segelfrachter als Lieferdienst für die Raumfahrt

8. Januar 20219. Februar 2021 Schiffe

Die „Canopée“ soll ab 2022 Einzelteile der Trägerrakete „Ariane 6“ zum Startplatz bringen. Gebaut wird das Schiff mit Wind-Antrieb von der Werft Neptune Marine.

Read More
DFDS plant Mega-Fähre mit Wasserstoff-Antrieb

Mega-Fähre mit Wasserstoff-Antrieb geplant

21. Dezember 202023. Dezember 2020 Schiffe, Technik

Auf der Route zwischen Kopenhagen und Oslo könnte bald ein revolutionäres Schiff verkehren. Aus den „Schornsteinen“ soll nur noch sauberer Wasserdampf strömen.

Read More
Hybrid-Frachter von Misje Eco Bulk bleiben im Hafen emissionsfrei

Neue Hybrid-Frachter bleiben im Hafen emissionsfrei

14. Dezember 202014. Dezember 2020 Schiffe, Technik

Bei Fähren hat sich die Kombination aus Diesel und Batterie bereits etabliert. Die Reederei Misje setzt nun auch beim Massengut-Transport auf die umweltfreundliche Lösung.

Read More
ICCT-Studie befeuert Debatte über Scrubber-Verbot

Studie befeuert Debatte über Scrubber-Verbot

1. Dezember 20201. Dezember 2020 Technik

In Kombination mit einem Scrubber darf schmutziges Schweröl auch weiterhin als Treibstoff für Schiffe genutzt werden. Experten warnen vor großen Gefahren für die Umwelt.

Read More
Klimaschützer kritisieren nach MEPC-Sitzung Stillstand bei der IMO

Umweltverbände kritisieren Stillstand bei der IMO

20. November 202022. November 2020 Politik

Reeder sprechen von Fortschritt, Aktivisten sehen ein Versagen. Fest steht: Die Schifffahrt hinkt beim Klimaschutz hinterher. Regionale Lösungen werden damit wahrscheinlicher.

Read More
Bundesregierung unterstützt Häfen bei Landstrom-Ausbau

Bundesregierung unterstützt Häfen bei Landstrom-Ausbau

12. November 202012. November 2020 Politik

Mit 176 Millionen Euro Finanzhilfe will Berlin dafür sorgen, dass Schiffe während der Liegezeiten in Deutschland künftig auf bordeigene Dieselgeneratoren verzichten.

Read More
Odfjell-Tanker soll flexible Brennstoffzelle erhalten

Odfjell-Tanker soll flexible Brennstoffzelle erhalten

6. November 20207. November 2020 Technik

Was, wenn Schiffe einfach tanken könnten, was gerade verfügbar ist, von Ammoniak bis LNG? Die Idee soll Realität werden – und Emissionen vermeiden.

Read More
EU fördert HySHIP-Projekt zum Bau des Wasserstoff-Schiffs "Topeka"

EU fördert Entwicklung des Wasserstoff-Schiffs „Topeka“

29. Oktober 202029. Oktober 2020 Schiffe, Technik

Ab 2024 soll in Norwegen ein emissionsfreier RoRo-Frachter im Regelbetrieb verkehren. Das daran arbeitende Projekt HySHIP erhält eine Finanzspritze von acht Millionen Euro.

Read More
Neuer Partner bringt frischen Wind in das Rumpfsegel-Projekt Vindskip

Neuer Partner bringt frischen Wind in Rumpfsegel-Projekt

22. Oktober 202022. Oktober 2020 Schiffe

Høglund Marine Solutions hat eine Mehrheit an Vindskip übernommen. Die Realisierung des futuristischen Autotransporters mit Windantrieb rückt damit womöglich näher.

Read More
Industrie drängt Schifffahrt mit neuer "Sea Cargo Charter" zu mehr Transparenz bei Emissionen

Industrie drängt Schifffahrt zu Transparenz bei Emissionen

14. Oktober 202014. Oktober 2020 Politik

Mit einer „Sea Cargo Charter“ wollen führende Rohstoff-Konzerne den Markt aufwirbeln. Reedereien mit schlechter Klimabilanz könnten künftig das Nachsehen haben.

Read More
Baggerschiff "Alexander von Humboldt" fährt mit Biokraftstoff

Bagger hebt Drop-in-Lösung auf neue Stufe

9. Oktober 20209. Oktober 2020 Schiffe, Technik

Die „Alexander von Humboldt“ hat einen Rekord aufgestellt: Als erstes Schiff ist sie mehr als 2000 Stunden mit nachhaltigem Biokraftstoff betrieben worden.

Read More
Baleària präsentiert den LNG-Katamaran "Eleanor Roosevelt"

Baleària präsentiert weltweit ersten LNG-Katamaran

2. Oktober 20209. Oktober 2020 Schiffe

Die neue „Eleanor Roosevelt“ ist nicht nur die größte ihrer Art. Dank eines Flüssiggas-Antriebs wird die Schnellfähre auch besonders sauber unterwegs sein.

Read More
Interview mit Jutta Paulus, Abgeordnete im EU-Parlament, über Klimaschutz in der Schifffahrt

„Es wird dazu kommen, früher oder später“

26. September 202026. September 2020 Interviews

Der jüngste Klimavorstoß des EU-Parlaments hat in der Schifffahrt viele Gegner. Warum Brüssel keinen anderen Weg sieht, erklärt die Abgeordnete Jutta Paulus im Interview.

Read More
BeHydro präsentiert Wasserstoff-Motor für Schiffe

Belgier stellen Wasserstoff-Motor für Schiffe vor

21. September 20201. Oktober 2020 Technik

Mit einer neuen Dual-Fuel-Lösung will BeHydro eine „Wasserstoff-Revolution“ einleiten. Schon bald soll die Technik auf einem Hafenschlepper zum Einsatz kommen.

Read More
EU-Parlament will Schifffahrt in Emissionshandel einbinden

Brüssel fordert größeren Beitrag der Schifffahrt zum Klimaschutz

17. September 202014. Oktober 2020 Politik

Das EU-Parlament will die Emissionen auf See deutlich senken. Um dies zu erreichen, soll die maritime Branche in den Zertifikatehandel ETS eingebunden werden.

Read More
Nabu präsentiert Vision für saubere Kreuzfahrt

Nabu präsentiert Vision für saubere Kreuzfahrt

15. September 202015. September 2020 Politik

Warum nicht den Neustart nach der Corona-Pause für eine Neuausrichtung nutzen? Bis 2050 wären laut Naturschutzbund dann klima- und umweltverträgliche Seereisen möglich.

Read More
BSH startet Kampagne zur Abgasmessung

Internationale Kampagne zur Messung von Schiffsabgasen

10. September 202010. September 2020 Politik, Technik

Kontrollen an Bord sind aufwendig und teuer. Eine gezielte Vorauswahl ist daher unerlässlich. Mit neuer Technik sollen Umweltverstöße bald noch besser erkannt werden.

Read More
IMO legt Leitfaden für Just-in-time-Anläufe vor

IMO legt Leitfaden für Just-in-time-Anläufe vor

7. September 20207. September 2020 Politik

Effizienz ist oft eine Frage der Planung. Neue Erkenntnisse sollen Schiffscrews dabei helfen, die Fahrtgeschwindigkeit zu optimieren und damit Emissionen zu vermeiden.

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Green Shipping News – unabhängige Nachrichten über die maritime Branche

Mehr als 80 Prozent der globalen Frachtmengen werden per Schiff transportiert. Entsprechend groß sind die Potenziale für Maßnahmen zum Schutz von Umwelt und Klima. Vorreiter der Branche ergreifen die Initiative und gehen mit gutem Beispiel voran. Ob sich saubere und effiziente Lösungen durchsetzen, hängt aber auch von der Gesetzgebung ab – national wie international. Dieses Online-Magazin gibt einen journalistisch unabhängigen Überblick über aktuelle Entwicklungen.

 

Interviews

  • „Es wird dazu kommen, früher oder später“
    Interview mit Jutta Paulus, Abgeordnete im EU-Parlament, über Klimaschutz in der Schifffahrt
  • „Letztlich geht es um die eigene Gesundheit“
    Interview mit Dietmar Oeliger zum Nabu-Kreuzfahrtranking 2018
  • „Eine Energiequelle, die darauf wartet, angezapft zu werden“
    Gavin Allwright von der International Windship Association
  • Kontakt / Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Proudly powered by WordPress | Theme: matata by valerio.
Diese Website setzt nur technisch notwendige Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr Informationen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}