Skip to content

Green Shipping News

Das Info-Portal zur Energiewende in der Schifffahrt

  • Home
  • Politik
  • Schiffe
  • Häfen
  • Technik
  • Events

Kategorie: Politik

Die „Energiewende“ in der Schifffahrt findet auf mehreren Ebenen gleichzeitig statt. Green Shipping News berichtet aktuell über wichtige Entwicklungen und Hintergründe. Diese Seite zeigt eine Übersicht der Artikel zum Thema „Politik“.

China verschärft Umweltregeln vor eigener Küste

China verschärft Umweltregeln vor eigener Küste

8. Februar 20199. Februar 2019 Politik

Ein Jahr vor Inkrafttreten des neuen weltweiten Schwefel-Grenzwerts hat Peking bereits Fakten geschaffen. Für bessere Luft sollen außerdem neue Landstrom-Vorschriften sorgen.

Read More
Norbert Brackmann kündigt neue Fördermittel für maritime Branche an.

Fernziel: Null-Emissions-Schiff – neue Fördermittel vom Bund

20. Dezember 201820. Dezember 2018 Politik

Mit weiteren 45 Millionen Euro unterstützt die Bundesregierung die maritime Forschung. Nachhaltige Antriebe rücken dabei zunehmend in den Fokus.

Read More
IMO will das Mitführen von Schweröl an Bord von Schiffen verbieten

IMO will das Mitführen von dreckigem Treibstoff verbieten

27. Oktober 201831. Oktober 2018 Politik

Was eine Regel wert ist, hängt von der Durchsetzbarkeit ab. Um beim neuen Schwefel-Grenzwert Pfusch zu verhindern, wird Schweröl bald generell von Bord verbannt.

Read More
Kühne Logistics University empfiehlt Treibstoff-Abgabe für Schifffahrt

Studie empfiehlt Treibstoff-Abgabe in der Schifffahrt

17. Mai 201822. Juni 2018 Politik

Die Kühne Logistics University sieht eine CO2-Abgabe als Chance – sofern sie nicht an den Preis des Treibstoffs gebunden wird, sondern an verbrauchte Tonnen.

Read More
Sniffer spüren Schwefel-Sünder auf

Sniffer spüren Schwefel-Sünder in Nordeuropa auf

28. April 201824. April 2018 Politik, Technik

Die große Mehrheit aller Schiffe scheint die seit 2015 geltenden Schwefel-Grenzwerte zu beachten. Stichproben konnten allerdings auch etliche Verstöße belegen.

Read More
Mitglieder der IMO einigen sich auf Klimaziele

Mitglieder der IMO einigen sich auf Klimaziele

17. April 201818. April 2018 Politik

Der grobe Fahrplan steht: Bis 2050 will die Schifffahrt ihre Treibhausgas-Emissionen um mindestens 50 Prozent senken. Viele Details bleiben aber noch zu klären.

Read More
Spitzenplatz für Deutschland in Länder-Ranking zu sauberer Schifffahrt

Experten loben deutschen Einsatz für saubere Schifffahrt

27. März 201829. März 2018 Politik

Zwei aktuelle Studien zeigen: Der Norden Europas hat beim Umweltschutz zur See die Nase vorn. In einem Länder-Ranking belegt Deutschland sogar einen Spitzenplatz.

Read More
Freiwilliges Tempolimit zum Schutz der Wale vor Kalifornien

Kalifornien würdigt Reedereien für Rücksicht auf Wale

11. März 201811. März 2018 Politik

Ein freiwilliges Tempolimit soll vor der US-Westküste die Gefahren für Wale durch Schiffe verringern. Die Behörden unterstützen die Initiative mit einem finanziellen Anreiz.

Read More
Schwefel-Grenzwert soll durch Transportverbot für "illegalen" Treibstoff durchgesetzt werden.

Bündnis gegen Mitführung von „illegalem“ Treibstoff

25. Januar 201811. Februar 2018 Politik

Ab 2020 gilt in der Schifffahrt ein neuer Schwefel-Grenzwert. Um die Einhaltung zu sichern, wollen Umwelt- und Branchen-Verbände klare Vorgaben durchsetzen.

Read More
Staatsfonds aus Norwegen fordert höhere Standards beim Abwracken von Schiffen

Norwegen will Standards beim Schiffsrecycling erhöhen

18. Januar 201818. Januar 2018 Politik

Der norwegische Ölfonds verwaltet Milliarden. Reedereien können künftig aber nur noch dann auf Investitionen hoffen, wenn sie beim Abwracken auf Nachhaltigkeit achten.

Read More
"Clean Shipping Index" ermöglicht in Schweden Rabatte für Reedereien.

Neues Rabatt-System beflügelt „Clean Shipping Index“

11. Januar 201818. Januar 2018 Politik

Immer mehr Reedereien lassen ihre Schiffe bei dem Bewertungsportal CSI registrieren. Grund dafür ist auch eine neue Gebühren-Ordnung für Gewässer in Schweden.

Read More
EU macht bei Emissionen mit ETS weiter Druck auf IMO

Brüssel macht bei Emissionen weiter Druck auf die IMO

28. November 20171. Mai 2018 Politik

Bis auf Weiteres bleibt die Schifffahrt beim Emissionshandelssystem der EU außen vor. Das soll sich jedoch ändern, wenn bis 2023 keine globale Lösung vorliegt.

Read More
Ambition 1,5 °C - Initiative für saubere Schifffahrt auf Klimakonferenz in Bonn

Initiative für saubere Seefahrt auf Klimakonferenz in Bonn

19. Oktober 201719. Oktober 2017 Events, Politik

Beim historischen Klimaabkommen von Paris blieb die Schifffahrt außen vor. Ein Branchen-Bündnis will nun neuen Schwung in die Debatte bringen.

Read More
Hamburger Hafen plant Umwelt-Staffelung beim Hafengeld

Hamburg erwägt Umwelt-Staffelung beim Hafengeld

5. Oktober 20175. Oktober 2017 Häfen, Politik

Es wäre ein Anreiz mit hoher Symbolkraft: Saubere Schiffe sollen in Hamburg bald finanziell belohnt werden. „Dreckschleudern“ müssten dagegen draufzahlen.

Read More
Konvention zum Umgang mit Ballastwasser tritt in Kraft

Maritime Branche lobt neue Regeln für Ballastwasser

11. September 201712. September 2017 Politik

Nach jahrelangem Tauziehen ist die internationale Ballastwasser-Konvention nun in Kraft getreten. Das BSH sieht darin einen „Meilenstein für den Umweltschutz“.

Read More
Neues Förderprogramm des Bundes für LNG in der Schifffahrt

Bund stellt Förderprogramm für LNG-Schiffe vor

31. August 201731. August 2017 Politik, Technik

Die Reeder brauchen eine bessere Infrastruktur. Doch die lohnt sich erst bei mehr Schiffen. Öffentliche Gelder sollen dem LNG-Antrieb nun zum Durchbruch verhelfen.

Read More
GloFouling - neues Projekt der IMO gegen unerwünschten Bewuchs an Schiffsrümpfen

IMO will Bewuchs an Schiffsrümpfen bekämpfen

26. August 201726. August 2017 Politik

Invasive Arten sind für die Weltmeere ein großes Problem. Das neue Projekt GloFouling soll die ungewollte Ausbreitung von Organismen eindämmen.

Read More
Das Kreuzfahrtschiff Aida Sol wird in Hamburg über Landstrom versorgt.

Hamburger Hafen erhöht Rabatt für Landstrom-Kunden

1. August 20171. August 2017 Häfen, Politik

Am Liegeplatz könnten Schiffsmotoren eigentlich ruhen – Abgase würden so vermieden. Ein finanzieller Anreiz soll dies fördern. Umweltschützer sind skeptisch.

Read More
Der von Cornelius Bockermann restaurierte Frachtsegler Avontuur in der Werft

„Sauberer Seetransport wird sich etablieren“

24. Juli 201724. Juli 2017 Politik

Der Frachtsegler „Avontuur“ dient als Denk-Anstoß – und zeigt zugleich einen Lösungsweg. Interview mit Projekt-Gründer und Kapitän Cornelius Bockermann über die weiteren Ziele.

Read More
Vorstellung des Projekts Green Coastal Shipping bei DNV GL in Oslo

Öko-Tanker, Elektro-Fähren und nachhaltige Häfen

3. Juli 201727. Juni 2017 Politik

Das „Green Coastal Shipping Programme“ soll die norwegischen Küsten zu den saubersten der Welt machen. Erste Projekte zeigen, wie das gelingen könnte.

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Green Shipping News – unabhängige Nachrichten über die maritime Branche

Mehr als 80 Prozent der globalen Frachtmengen werden per Schiff transportiert. Entsprechend groß sind die Potenziale für Maßnahmen zum Schutz von Umwelt und Klima. Vorreiter der Branche ergreifen die Initiative und gehen mit gutem Beispiel voran. Ob sich saubere und effiziente Lösungen durchsetzen, hängt aber auch von der Gesetzgebung ab – national wie international. Dieses Online-Magazin gibt einen journalistisch unabhängigen Überblick über aktuelle Entwicklungen.

 

Interviews

  • „Es wird dazu kommen, früher oder später“
    Interview mit Jutta Paulus, Abgeordnete im EU-Parlament, über Klimaschutz in der Schifffahrt
  • „Letztlich geht es um die eigene Gesundheit“
    Interview mit Dietmar Oeliger zum Nabu-Kreuzfahrtranking 2018
  • „Eine Energiequelle, die darauf wartet, angezapft zu werden“
    Gavin Allwright von der International Windship Association
  • Kontakt / Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Proudly powered by WordPress | Theme: matata by valerio.
Diese Website setzt nur technisch notwendige Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr Informationen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}