Skip to content

Green Shipping News

Das Info-Portal zur Energiewende in der Schifffahrt

  • Home
  • Politik
  • Schiffe
  • Häfen
  • Technik
  • Events

Kategorie: Politik

Die „Energiewende“ in der Schifffahrt findet auf mehreren Ebenen gleichzeitig statt. Green Shipping News berichtet aktuell über wichtige Entwicklungen und Hintergründe. Diese Seite zeigt eine Übersicht der Artikel zum Thema „Politik“.

IMO bleibt beim Klimaschutz erneut hinter Erwartungen zurück

IMO bleibt erneut hinter Erwartungen zurück

2. Dezember 20212. Dezember 2021 Politik

Die Klimakonferenz COP26 hatte auch Initiativen der Schifffahrt hervorgebracht. Nun die Ernüchterung: Im Umweltausschuss der IMO wurden fast alle Vorschläge blockiert.

Read More
"Fit for 55": EU-Kommission will Schifffahrt beim Klimaschutz in die Pflicht nehmen

EU-Kommission will Schifffahrt beim Klimaschutz einbinden

26. Juli 202126. Juli 2021 Politik

Der „Green Deal“ soll Europa nachhaltig machen. Nun hat Brüssel ein Gesetzespaket präsentiert, das auch in der maritimen Branche vieles verändern könnte.

Read More
Nationale Maritime Konferenz 2021 in Rostock

„Auch was gut ist, kann noch besser werden“

11. Mai 202111. Mai 2021 Politik

Merkel wirbt für Klimaschutz in der Schifffahrt. Auf der Nationalen Maritimen Konferenz in Rostock lenkt sie den Fokus dabei auf Chancen für die Branche.

Read More
MAN Energy Solutions bringt Verbot fossiler Schiffskraftstoffe ins Spiel

Studie bringt Verbot fossiler Schiffskraftstoffe ins Spiel

25. April 202125. April 2021 Politik

Technisch ist die maritime Energiewende aus Sicht von MAN Energy Solutions machbar. Wichtig seien aber klare politische Vorgaben, betont der Motorenhersteller.

Read More
Sustainable Shipping Initiative definiert Nachhaltigkeitskriterien für alternative Schiffskraftstoffe

Bericht definiert Kriterien für Nachhaltigkeit von Antriebsarten

13. Februar 202114. Februar 2021 Politik, Technik

Mit alternativen Kraftstoffen können Emissionen gesenkt werden. Doch wie zukunftsfähig sind die Lösungen tatsächlich? Die Sustainable Shipping Initiative rückt die Frage in den Fokus.

Read More
Klimaschützer kritisieren nach MEPC-Sitzung Stillstand bei der IMO

Umweltverbände kritisieren Stillstand bei der IMO

20. November 202022. November 2020 Politik

Reeder sprechen von Fortschritt, Aktivisten sehen ein Versagen. Fest steht: Die Schifffahrt hinkt beim Klimaschutz hinterher. Regionale Lösungen werden damit wahrscheinlicher.

Read More
Bundesregierung unterstützt Häfen bei Landstrom-Ausbau

Bundesregierung unterstützt Häfen bei Landstrom-Ausbau

12. November 202012. November 2020 Politik

Mit 176 Millionen Euro Finanzhilfe will Berlin dafür sorgen, dass Schiffe während der Liegezeiten in Deutschland künftig auf bordeigene Dieselgeneratoren verzichten.

Read More
Industrie drängt Schifffahrt mit neuer "Sea Cargo Charter" zu mehr Transparenz bei Emissionen

Industrie drängt Schifffahrt zu Transparenz bei Emissionen

14. Oktober 202014. Oktober 2020 Politik

Mit einer „Sea Cargo Charter“ wollen führende Rohstoff-Konzerne den Markt aufwirbeln. Reedereien mit schlechter Klimabilanz könnten künftig das Nachsehen haben.

Read More
EU-Parlament will Schifffahrt in Emissionshandel einbinden

Brüssel fordert größeren Beitrag der Schifffahrt zum Klimaschutz

17. September 202014. Oktober 2020 Politik

Das EU-Parlament will die Emissionen auf See deutlich senken. Um dies zu erreichen, soll die maritime Branche in den Zertifikatehandel ETS eingebunden werden.

Read More
Nabu präsentiert Vision für saubere Kreuzfahrt

Nabu präsentiert Vision für saubere Kreuzfahrt

15. September 202015. September 2020 Politik

Warum nicht den Neustart nach der Corona-Pause für eine Neuausrichtung nutzen? Bis 2050 wären laut Naturschutzbund dann klima- und umweltverträgliche Seereisen möglich.

Read More
BSH startet Kampagne zur Abgasmessung

Internationale Kampagne zur Messung von Schiffsabgasen

10. September 202010. September 2020 Politik, Technik

Kontrollen an Bord sind aufwendig und teuer. Eine gezielte Vorauswahl ist daher unerlässlich. Mit neuer Technik sollen Umweltverstöße bald noch besser erkannt werden.

Read More
IMO legt Leitfaden für Just-in-time-Anläufe vor

IMO legt Leitfaden für Just-in-time-Anläufe vor

7. September 20207. September 2020 Politik

Effizienz ist oft eine Frage der Planung. Neue Erkenntnisse sollen Schiffscrews dabei helfen, die Fahrtgeschwindigkeit zu optimieren und damit Emissionen zu vermeiden.

Read More
Treibhausgas-Studie der IMO: Emissionen der Schifffahrt werden noch weiter steigen

Experten erwarten weiteren Anstieg der Schiffsemissionen

14. August 202020. August 2020 Politik

Die vierte Treibhausgas-Studie der IMO dämpft die Erwartungen der Branche. Zugleich stellt sie klar, wie sehr auch nationale Regierungen in der Verantwortung sind.

Read More
Gebühren-Pause am Nord-Ostsee-Kanal vermeidet zusätzliche Emissionen

Gebühren-Pause am NOK vermeidet Extra-Emissionen

23. Juli 202023. Juli 2020 Politik

Wegen der Corona-Krise verzichtet der Bund bis Jahresende auf Einnahmen aus seiner wichtigsten künstlichen Wasserstraße. Das kommt auch der Umwelt zugute.

Read More
Neues Forschungszentrum für klimaneutrale Schifffahrt: das Maersk Mc-Kinney Moller Center for Zero Carbon Shipping

Neues Forschungszentrum für klimaneutrale Schifffahrt

19. Juli 202020. Juli 2020 Politik

In Kopenhagen ist das „Maersk Mc-Kinney Moller Center for Zero Carbon Shipping“ eröffnet worden. Mehrere Branchengrößen wollen das Projekt gemeinsam voranbringen.

Read More
Schweröl-Verbot für Arktis rückt näher

Schweröl-Verbot für die Arktis rückt näher

5. März 20205. März 2020 Politik

Die IMO will neue Regeln zum Schutz des Nordpolarmeers einführen. Umweltverbände warnen jedoch, dass „Schlupflöcher“ die Umsetzung bis 2029 hinauszögern könnten.

Read More
Deutschland tritt Hongkong-Konvention für sicheres und umweltgerechtes Schiffsrecycling bei

Berlin besiegelt Beitritt zu Schiffsrecycling-Abkommen

25. Juli 201925. Juli 2019 Politik

Die Bundesregierung hat die IMO-Konvention für die Verschrottung von Schiffen offiziell ratifiziert. Das internationale Inkrafttreten rückt damit näher.

Read More
Schiffsbanken stützen Klimaziele der IMO mit "Poseidon Principles"

Banken stützen Klimaziele der IMO mit „Poseidon Principles“

24. Juni 201924. Juni 2019 Politik

Kreditvergabe soll künftig auch von Umwelt-Aspekten abhängen: Führende Finanzierer wollen ihre Schifffahrt-Portfolios damit „grüner“ machen – und neue Anreize schaffen.

Read More
IMO verschärft auf Sitzung des MEPC die Effizienz-Vorgaben für Schiffe

IMO verschärft Effizienz-Vorgaben für Schiffe

20. Mai 201920. Mai 2019 Politik

Ein erster Schritt auf dem Weg zu den Klimazielen ist getan. Allerdings nur ein kleiner. Umweltverbände kritisieren, ein Durchbruch im MEPC sei verpasst worden.

Read More
Frankreich fordert weltweites Tempolimit für Schiffe

Frankreich fordert weltweites Tempolimit für Schiffe

9. April 20199. April 2019 Politik

Slow Steaming war bislang meist nur eine Notlösung bei knappen Kassen. Müssten alle Kapitäne grundsätzlich die Geschwindigkeit drosseln, würde auch die Umwelt profitieren.

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Green Shipping News – unabhängige Nachrichten über die maritime Branche

Mehr als 80 Prozent der globalen Frachtmengen werden per Schiff transportiert. Entsprechend groß sind die Potenziale für Maßnahmen zum Schutz von Umwelt und Klima. Vorreiter der Branche ergreifen die Initiative und gehen mit gutem Beispiel voran. Ob sich saubere und effiziente Lösungen durchsetzen, hängt aber auch von der Gesetzgebung ab – national wie international. Dieses Online-Magazin gibt einen journalistisch unabhängigen Überblick über aktuelle Entwicklungen.

 

Interviews

  • „Es wird dazu kommen, früher oder später“
    Interview mit Jutta Paulus, Abgeordnete im EU-Parlament, über Klimaschutz in der Schifffahrt
  • „Letztlich geht es um die eigene Gesundheit“
    Interview mit Dietmar Oeliger zum Nabu-Kreuzfahrtranking 2018
  • „Eine Energiequelle, die darauf wartet, angezapft zu werden“
    Gavin Allwright von der International Windship Association
  • Kontakt / Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Proudly powered by WordPress | Theme: matata by valerio.
Diese Website setzt nur technisch notwendige Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr Informationen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}